• Home
  • Über uns
    • Öffnungszeiten und Lageplan
    • Unser Team
  • Shopping
    • Vorbestellung
    • Bestellung via App
  • Kosmetik
  • Leistungen
    • Kundendatei
    • Beratungsleistung
    • Weitere Services
  • Aktionen
  • Notdienst
  • Wissenswertes
    • Ratgeber
    • Thema des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Für Sie gelesen
    • TV-Tipps
    • Heilpflanzen
    • Pollenflug
    • Impfungen
    • Blut-/Organspende
    • Selbsthilfe
    • Berufsbilder
    • Interessante Links
    • Zuzahlungen

Für Sie gelesen


(..)


Für Sie gelesen

Viel trinken schützt vor zweitem Nierenstein

Köln (dpa/tmn) - Wer einmal einen Nierenstein hatte, muss auch mit einem zweiten rechnen. Eventuell lässt sich eine erneute Erkrankung aber...


Patientin muss kaputtes Brustimplantat mitfinanzieren

Celle (dpa) - Eine Patientin mit gerissenem Brustimplantat muss sich an den Kosten der notwendigen Nachbehandlung beteiligen. Das hat das ...


Kranke müssen nicht immer billigere Hilfsmittel hinnehmen

Osnabrück (dpa/tmn) - Chronisch Kranke müssen sich nicht immer mit preiswerteren Hilfsmitteln zufriedengeben. So muss eine Kasse einem...


Tausende Patienten von Herzschrittmacher-Rückruf betroffen

Meerbusch (dpa) - Tausende Träger von Herzschrittmachern in Deutschland sind von einem Rückruf mehrerer möglicherweise funktionsgestörter...


Morgens auf nüchternen Magen rasieren

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Wer sich den Bart morgens auf nüchternen Magen rasiert, hat ein geringeres Verletzungsrisiko. Denn je später der...


Jetzt auch im Norden erhöhtes FSME-Risiko

Berlin (dpa) - In Deutschland sind 2018 überdurchschnittlich viele Menschen an der von Zecken übertragenen Hirnentzündung FSME erkrankt....

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Verbraucherrechte
  • Impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker. Nur solange Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Alle Preise inkl. MwSt. * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern. UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). AVP = Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.